Di 03-12-24 Das 3. Türchen: Warum nich drinnen?

Stilvoll geht die Welt zugrunde … (Symbolbild, of course).

Neulich hatte Bolle – kurz vor Wiedereintritt in den heimischen Orbit – eine Begegnung der transzendentalen Art. Nahe seiner Eingangstür hockte eine Frau vor einem Office. Rauchend. Und offenbar auch frierend. „Warum roochen se nich drinnen? Is doch wärmer!“ Manchmal ist das Mundwerk halt schneller als das Gehirn.

Die Frau guckte Bolle von schräg unten direkt in die Augen. Das war ja schon mal ein gutes Zeichen. Dann dachte sie nach. Wenigstens zwei Sekunden. Bolle findet ja, es macht Spaß, Leuten beim Denken zuzugucken – vor allem, wenn die Prozesse in Zeitlupe ablaufen. Dann überlegte sie – zumindest schien es so –, was sie nun antworten solle. Wieder etwa eine Sekunde. Schließlich entschied sie sich, Bolle anzustrahlen – und es dabei zu belassen. Reden ist Silber – Schweigen ist Gold. Kennen wa ja.

Bedenklich mutet Bolle an, daß es noch gar nicht allzu lange her ist, daß derartig verworfene Sitten Einzug gehalten haben. Hier etwa gilt das ›Berliner Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit (Nichtraucherschutzgesetz / NRSG)‹ erst seit dem 1. Januar 2008. Das sind nur 17 Jahre bzw. etwa eine halbe Generation.

Allerdings greift das alles viel zu weit, als daß wir uns hier und heute und vor allem zur Adventszeit damit beschweren wollen. Nur so viel: Sinn und Zweck von‘t Janze beziehungsweise, vornehmer ausgedrückt, die ratio legis besteht, wie der Kurzname schon besagt, im Schutze von Nichtrauchern. Also haben wir es einmal mehr mit einem Fall von ›Helfen, retten, schützen‹ zu tun. Auch hier könnt‘ Bolle kotzen, wie so oft, wenn Schafsnatur (Goethe) den Stil und gute Sitten schleift.

Übrigens guckt Bolle vorzugsweise nur noch ältere Filme. Filme also, wo die gesellschaftlichen Verhältnisse – um es mal hochtrabend marx-mäßig zu fassen – längst noch nicht so verlottert waren wie heute. Und? Haben die Raucher von damals überlebt? Natürlich nicht. In diesem Universum überlebt auf Dauer niemand, wirklich niemand – vom Erlöser der Christenmenschen vielleicht einmal abgesehen. Hätten sie nicht wenigstens ein, zwei Jährchen länger leben können? Möglich wär’s. Rückblickend betrachtet allerdings ohne jeden Belang. Das alles aber ist dann doch schon wieder ein ganz anderes Kapitel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert