So 18-04-21 Schöne alte Welt?

Damals.

Früher war alles besser. Das war den reflektierteren Schichten schon immer klar.  Falls das stimmen sollte, dann müßte die Menschheit allerdings von Generation zu Generation einen gewissen Rückschritt erlitten haben. Wie herrlich müssen dann die Zeiten „ganz früher“, sagen wir in der Antike, gewesen sein? Naheliegender scheint Bolle, daß ein solches Statement rein mathematisch nicht haltbar sein dürfte.

Umgekehrt, und das ist eher neu, gilt das Überkommene manchen Zeitgenossen als zu Recht überkommen. Zum Beleg wird dabei gerne, neben hunderten weiterer „Belege“, auf die beklagenswerte Stellung der Frau in den 1960er Jahren mit ihren „3 K“, also Kinder, Küche, Kirche als Lebenszweck verwiesen. Wie sind wir heute doch so herrlich emanzipiert!

Der Punkt läßt sich hier und heute, auf den Sonntag überdies, natürlich unmöglich ausloten – nicht einmal ernstlich streifen. Als allererstes nämlich müßten wir klären, was genau wir denn unter »besser« verstehen wollen. Und schon wird es richtig kompliziert.

Immerhin durfte man damals noch „Zwerge“ sagen, wenn man mit Zwergen zu tun hatte, ohne daß es gleich zum Zwergenaufstand kam.

Sagen wir so: Eine Menge alter Probleme konnte gelöst werden. Allerdings sind auch eine ganze Menge Probleme frisch hinzugekommen. Einstein hat das Kernproblem, übrigens damals schon, wie folgt gefaßt: Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele. Bolle meint: Was denn für Ziele?

Die vielleicht bedeutsamste Veränderung seit den 1960er Jahren: Damals tummelten sich etwa zwei oder drei Milliarden Leute auf dem Planeten. Heute sind es derer acht. Daß das nicht ganz unproblematisch ist, ist den reflektierteren Schichten übrigens schon länger klar. So sah sich etwa David Ricardo, ein Nationalökonom klassischer Provenienz, schon 1821, also vor exaktemente 200 Jahren, veranlaßt anzumerken: „Es ist eine nicht zu bezweifelnde Wahrheit, daß die Annehmlichkeiten und das Wohlergehen der Armen nicht auf Dauer sichergestellt werden können ohne ihre eigene Einsicht oder ohne ein Bemühen der Gesetzgebung, ihr zahlenmäßiges Wachstum zu regulieren und die Zahl früher und unüberlegter Heiraten zu beschränken.“

Wie wir sehen können, gab es damals immerhin noch „nicht zu bezweifelnde Wahrheiten“. Das waren noch Zeiten.

Könnte es nicht vielleicht doch sein, daß es, wie Bolles Freund Franko San das vor vielen Jahren schon postuliert hat, so eine Art „kosmische Freud-/Leid-Konstante“ gibt – daß also jeder Fortschritt, den wir als Menschheit an irgendeiner Stelle erzielen, mit einem entsprechenden Rückschritt an anderer Stelle bezahlt werden muß? In der Summe also Null? (vgl. dazu auch Fr 05-02-21 What a wonderful world …).

Kurzum: Das Ruder, aus dem das alles laufen könnte, hat sich als ziemlich zäh und bemerkenswert langlebig erwiesen. Aber unkaputtbar? Wohl kaum. Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Fr 16-04-21 Chinas dicke Kinder

Von das kommt das.

Die letzte schwere Hungersnot in China ist noch nicht allzu lange her. Damals, um 1960 rum, wollte der Große Vorsitzende Mao Zedong, der damals übrigens noch Mao Tse-Tung hieß, das Land auf Teufel komm raus und praktisch über Nacht in blühende Landschaften verwandeln. Kennen wa ja. Also sollten die Bauern, statt Reis anzubauen, Stahl, und zwar ganz viel Stahl in selbstgebastelten Hochöfen produzieren. Damals dachte man nämlich noch, und zwar weltweit, daß die Stahlproduktion der entscheidende Indikator für wirtschaftliche Macht und Stärke sei. Der bäuerliche Stahl war allerdings für industrielle Zwecke völlig unbrauchbar. Auch konnte man ihn nicht essen. Das Ende vom Lied: Zwischen 15 und 55 Millionen Hungertote, je nach Schätzung. Soweit zu Maos „Großem Sprung nach vorn“.

Aber auch anderswo wurde schon immer viel gehungert. So hat etwa Heinrich IV von Frankreich seinerzeit, um 1610, einigen Ehrgeiz darauf verwendet, dafür zu sorgen, daß jeder Bauernhaushalt wenigstens am heiligen Sonntag, also einmal die Woche, sich eines poule au pot erfreuen kann, also eines Hühnchens im Topfe – statt sich allein mit „Hirsebrei mit Bratkartoffeln, Spiegelei“ begnügen zu müssen – wie es das deutsche Folk-Duo Zupfgeigenhansel 1976 mal gefaßt hat.

Aber namentlich die Chinesen haben mächtig dazugelernt. Das mit dem Stahl haben sie mehr oder weniger übersprungen und sich trotzdem zur demnächst wohl größten Wirtschaftsmacht auf dem Planeten gemausert. Technisch ist also alles soweit im grünen Bereich. Niemand muß mehr hungern.

Warum aber klappt es dann auf der Human-Touch-Ebene so schlecht? Neulich hat Bolle eine Dokumentation mit dem Titel »Chinas dicke Kinder« gesehen (ZDF-Mediathek / verfügbar noch bis Juli 2022). Im Kern ging es dabei darum, daß knapp 10 Prozent der Chinesen, namentlich aus der jüngeren Generation, adipös sind – vulgo: viel zu fett. Erstaunlich, wie leicht man selbst im Reich der Mitte seine Mitte verlieren kann. Es muß doch auch was zwischen hungern und verfetten geben. Bei allen Patriarchen: „Wenn Du Deine Mitte verloren hast, dann mußt Du sie halt wiederfinden.“ Und damit sind wir doch erstaunlich dicht bei unserem alten Indianer von gestern. Die Welt wohldosiert berühren! Aber leichter gesagt als getan. Der vielleicht nicht schlechteste erste Schritt dahin – Bolle wird nicht müde, darauf rumzuhacken – könnte durchaus ein gewisses Maß an Kontemplation sein. Und da sind wir ja schon gut dabei. Also gegebenenfalls Waage wegschmeißen, Kühlschrank gleich hinterher – und auf zu neuen Taten. Mittenmang aus der Mitte. Total so!

Übrigens gibt es auch Ausnahmen von der Regel: So berichtet etwa Herodot (etwa 490–430 v. Chr.) in seinen »Historien«: „Die Lebensweise der Ägypter ist folgende. Jeden Monat nehmen sie drei Tage nacheinander Abführmittel ein und erhalten sich durch Brechmittel und Klystiere ihre Gesundheit; denn sie meinen, alle Krankheiten rühren von den eingenommenen Speisen her.“ Hier hätten wir es also mit so einer Art institutionalisiertem Ramadan zu tun. Nur eben im Monats- und nicht im Jahresrhythmus und ohne Zuckerfest. Aber das ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Do 15-04-21 Von Eise befreit sind Strom und Bäche …

Frühling im Dörfchen.

Das Dörfchen präsentiert sich in seinem schönsten Gewande. Da möchte man doch gerne raus und, wenn schon nicht unter Linden, so doch zumindest unterm Kirschbaum weilen. Und wieder einmal ist es Faust, der des Volkes Frühlingsgefühl auf den Punkt bringt:

Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!

Daß dabei so mancher (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course)  eher an die Werbebotschaft seines Drogeriemarktes denken wird, soll uns hier nicht weiter bekümmern. Aber möglichst nicht mehr raus zu sollen – jedenfalls nicht aus so trivialen Gründen wie jauchzen oder einfach Mensch zu sein und dabei auch noch zu meinen, das müsse man ja dürfen dürfen –  das muß dann doch bedenklich stimmen.

Was bei dem ganzen Corönchen-Gedröhnchen verloren zu gehen droht, ist nicht weniger als der gute alte common sense – hier also etwas so elementares wie der Unterschied zwischen drinnen und draußen. Ein Unterschied also, der durchaus einen Unterschied macht. Werfen wir also einen Blick auf das Grundsätzliche.

Die Lunge, das ist ihre Aufgabe, tauscht sich so richtig fleißig aus mit der Umwelt. Wir atmen ein, wir atmen aus, wir atmen wieder ein … Auf diese Weise kommen wir auf in etwa einen halben Kubikmeter Luftaustausch pro Stunde. Hinzu kommt, daß wir nicht nur Luft austauschen, sondern eben auch Feuchtigkeit – neudeutsch: Aerosole. Das weiß jeder, der schon mal einen Spiegel angehaucht hat. Im Freien verteilt sich das. In geschlossenen Räumen eher nicht. Der eine (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course) atmet ein, was der andere vorher ausgeatmet hat. Der Punkt ist: Wir sind an diesen Austausch gewöhnt! Das kann nicht anders sein. Das muß geradezu so sein. Wären wir es nicht, wären wir längst ausgestorben bzw. hätten uns gar nicht erst entwickeln können und die Welt würde den Viren gehören. Tut sie aber nicht.

Stellen wir spaßeshalber eine kleine Extremfall-Betrachtung an und nehmen wir an, jemand atme ein einziges vereinzeltes Corönchen ein. Ist der jetzt „infiziert“? Corönchen-Positiv? Möglich, aber nicht wahrscheinlich. Plausibler ist, das dieses eine einzige Corönchen vom Immunsystem so auf die Mütze kriegt, daß ihm Hören und Sehen vergeht.

Wie verhält es sich bei 2, 3, oder 10 Corönchen? Wahrscheinlich ändert sich nicht viel. Wie ist es bei 100? Bei 1.000 gar? Irgendwann wird vermutlich ein Punkt erreicht sein, wo sich das Immunsystem überrumpelt fühlt und dann doch ein wenig schwächelt. Wer sich also an einem einzigen Abend und auf einen Schlag die volle Ischgl-Dröhnung gibt, muß sich nicht weiter wundern, wenn er sich schlimmerenfalls auf einer Intensivstation wiederfindet.

Bei einer feinverteilten Aufnahme könnte das ganze allerdings ganz anders aussehen: Das Immunsystem kommt mit den Corönchen nicht nur klar – es „lernt“ auch, daß da was im Anmarsch ist. Der Effekt könnte der gleiche sein wie bei einer herkömmlichen Impfung. Eine abgeschwächte Viruslast bereitet das Immunsystem auf höhere Viruslasten vor. Bio Protection, sozusagen – ganz natürlich und völlig ohne Pieks.

Umgekehrt bedeutet das: Wenn einer empfehlungskonform peinlichst darauf achtet, mit Corönchen gar nicht erst in Kontakt zu kommen, dann steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit ernorm, daß bei erstbester Gelegenheit die volle Ischgl-Packung auf sein völlig unvorbereitetes Immunsystem trifft – und zwar mit allen unerfreulichen Konsequenzen. „Je zivilisierter, desto sterilisierter“ – die Schlafschul-Weisheit aus Huxley’s ›Schöne Neuer Welt‹ (1932), vgl. dazu  Sa 23-01-21 In vino veritas – ist nach allem wohl bei weitem nicht der Weisheit letzter Schluß. Was dann? „Die Welt wohldosiert berühren“, nennt das der alte Indianer. Wohl dosiert. Berühren. Also nicht mitten reinplatschen  – und auch nicht schreiend davonlaufen oder sich unterm Sofa verkriechen (duck and cover). Aber vielleicht ist das einfach viel zu einfach, um einzuleuchten.

Ob das alles so stimmt, kann Bolle natürlich auch nicht sagen. Nur einleuchten würde es ihm halt. Bevor es jemand ausprobieren mag, sollte er vielleicht doch besser zunächst seinen Arzt oder Apotheker fragen. Vielleicht weiß der ja mehr. Aber das ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Mi 14-04-21 Wer immer strebend sich bemüht …

Finales Argument.

Oft sind es ja die kleinen Dinge, die, je nach Tagesform, erheitern oder auch befremden. So ist Bolle eine Meldung untergekommen, der zufolge gut ein Fünftel der Doktoranden (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course)  aus 2012 mit ihrer Doktorarbeit noch nicht fertig sind.

Bolle meint: Na und? Gut 8 Jahre, das ist ein Wimpernschlag vor dem Herrn. Zwar sollte man, wenn alles nach Plan läuft, nicht länger als 3 Jahre brauchen. Entsprechend sehen die Ergebnisse dann ja auch aus. Doch Vorsicht! Auch bei Doktorarbeiten handelt es sich um ein Teekesselchen der tückischen Sorte – mit hoher Konfusionsgefahr. Namentlich sind zeitgesteuerte strikt von ergebnisgesteuerten Arbeiten zu unterscheiden. Dabei ist eine zeitgesteuerte Arbeit fertig, wenn die Zeit um ist, und der Doktorand etwas vorlegt, das man mit etwas gutem Willen als Abschlußarbeit durchgehen lassen kann. Glückwunsch! Bei einer ergebnisgesteuerten Arbeit liegen die Dinge anders. Hier weiß kein Mensch, wie lange es dauern wird, bis sich die schiere Fülle der Phänomene in eine gefällige Form wird fügen lassen. Der letzte, der das wissen kann, ist der Doktorand. Er ist nun mal kein Holzfäller, der überschlagsmäßig überblicken kann, wieviel Morgen Wald noch vor ihm liegen.

Aber darum geht es auch immer weniger. In einer Welt, die Planbarkeit über alles liebt, müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn man nach den vorgesehenen 3 Jahren nicht fröhlich „Fertig!“ krähen könnte, ohne allzu rot zu werden. Mehr wird ja auch gar nicht erwartet. Hauptsache, der Zeitplan stimmt. Und wenn nicht, dann dauert es halt weitere 3 Jahre. Und noch weitere 3 Jahre – und schon findet man sich unter den zielverfehlten Langzeit-Doktoranden wieder. Glücklicherweise ist es dabei aber meistens so, daß man einfach nur den Schuß nicht gehört hat und die Doktorarbeit so eine Art touch down erfahren hat. Sie gammelt in irgendeiner hinteren Schublade unvollendet vor sich hin, derweil der Doktorand am sausenden Webstuhl der Zeit anderweitig zu tun hat – dabei auf Nachfrage aber gerne weiterhin verkündet, daß er „promoviere“.

Im Grunde schließt sich hier der Kreis des Elends. Bolle findet ja, daß »promovieren« von lat. promovere kommt und ›vorwärts bewegen‹ oder auch ›befördern‹ bedeutet. Natürlich kann man sich, strikt reflexiv, selber vorwärtsbewegen. Oft genug ist das auch nicht das schlechteste – hier aber nicht gemeint. Man stelle sich einen schlichten Angestellten vor, der verkündet, daß er „befördere“. Die Frage „Ja, und was?“ wird nicht lange auf sich warten lassen. Wenn er nun nachsetzt und verkündet: „Na, mich selbst“, dann muß er mit der Frage rechnen: „Und? Wohin?“ – „Na, auf die nächste Stufe der Leiter, halt.“ – „Du? Dich? Selber?“ – So geht das also nicht. Befördert wird man – passiv und nicht reflexiv. Für „promoviert“ gilt selbiges.

Wenn das alles etwas klarer wäre, dann hätten wir es vermutlich auch weniger mit den ganzen Karriere-Doctores zu tun, die frei nach Mephistopheles’ Motto verfahren: „Ein Titel muß sie erst vertraulich machen, // Daß meine Kunst viel Künste übersteigt …“. Mit Wissenschaft im engeren Sinne hat das indes nicht mehr allzu viel zu tun.

Fassen wir es so: Giovanni Trapattonis „Ich habe fertig“ läßt, was Sprachgewalt und Wortgewandtheit angeht, ein albernes „Ich habe promoviert“ weit hinter sich. Das aber ist dann doch schon wieder ein ganz anderes Kapitel.

Sa 10-04-21 Wir müssen leider draußen bleiben

Auf den Hund gekommen.

Früher war Shopping. Im Gegensatz zum gezielten Einkauf des täglichen Bedarfs, oft mit regelrechtem Einkaufszettel, ging es dabei darum, einfach nur so durch den einen oder anderen Konsumtempel beziehungsweise die einschlägigen Einkaufsmeilen zu schlendern und zu gucken, was die Warenwelten so zu bieten haben. Der Gütererwerb stand dabei eher im Hintergrund – was nicht heißen soll, daß er gelegentlich nicht doch Überhand nehmen konnte. So mancher übervolle Schuhschrank läßt grüßen.

Warum wirkt Shopping auf manchen (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course) so entspannend? Vielleicht handelt es sich dabei ja um eines der Spiele des homo ludens – des spielenden Menschen. Wenn Johan Huizinga mit seinem gleichnamigen Werk, das war übrigens schon 1938, nicht völlig falsch liegt, dann ist das Spiel, neben der Arbeit, so richtig wichtig für das menschliche Sein und Werden. Auch Tierbabys spielen, ohne wirklich zu müssen. Sozialpsychologen nennen so etwas „selbstbelohnend“ – und meinen damit die „nachhaltigste“ und unkaputtbarste Form der Motivation.

Wenn man die Jagd nach Lebensnotwendigem im weitesten Sinne als „Arbeit“ einstufen will, dann ist das spielerische Erbeuten von mehr oder weniger Überflüssigem etwas ganz anderes. Selbst Bolle hat auf diese Weise,  und zwar in eben diesem Laden, auf die Jahre verteilt schon schöne Dinge wie etwa eine Ablage für seine Paraphernalia (Schreibtisch-Utensilien), Blechdöschen oder auch Salzstreuer gefunden, deren Löcher so groß sind, daß sie auch bei Biosalz nicht gleich verstopfen. Alles Dinge also, die man nicht suchen kann, sondern nur finden. Kurzum: Collecting verhält sich zu Shopping wie Arbeit zu Spiel. Schon die Maske dämpft das Vergnügen bis zur Unkenntlichkeit. Aber vorher auch noch ins Testlabor? Dann setzt sich Bolle lieber an den Schreibtisch. Das macht mehr Spaß.

Das Problem bei Corönchen, vielleicht sogar das Hauptproblem, besteht doch darin, daß man einem die Ansteckungsfähigkeit nicht an der Nasenspitze ansehen kann – erst recht nicht, wenn die Nasenspitze hinter einer Maske versteckt ist. Das macht es nicht eben leichter, hygienische oder, je nachdem, auch hysterische Maßnahmen einzuleiten. Also täglich testen? Vielleicht würde es ein sogenannter Thermal-Scanner, also so eine Art Wärmebild-Kamera, ja auch tun. Wer Fieber hat, gehört ohnehin ins Bett – und nicht etwa auf die Einkaufsmeile. Aber ist das auch sicher? Sagen wir so: nichts ist wirklich sicher im Leben. Im übrigen geht probieren oft genug über studieren.

Eigens Einlaß begehren will Bolle jedenfalls nicht. Dabei ist er froh, daß er soweit wunschlos glücklich ist. Sokrates (469–399 v. Chr.) übrigens soll sich beim Anblick einer antiken Schaufensterauslage seinerzeit höchst diplomatisch geäußert haben: „Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die Athener alles brauchen.“ Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Ostermontag 05-04-21 Auferstanden aus Vakzinen …

Alles ans Licht gebracht.

… „und der Zukunft zugewandt“ möchte man fast hinzufügen. Aber eben nur fast. Bleiben wir also bei Faust. Faust hatte, wie er selber erklärt, Philosophie, Juristerei und Medizin „und leider auch Theologie“ durchaus studiert – und kam sich trotz allem Bemühn im Grunde nach wie vor dumm vor. So ist das bei manchen Agnostikern: Sie glauben wirklich nichts – nicht mal, daß sie groß was wissen. Umgekehrt: sie glauben allenfalls, daß sie nichts wissen. Da war Sokrates (469–399 v. Chr.) übrigens schon weiter. Der glaubte nicht nur, daß er nichts weiß – nein, er wußte es sogar. Zumindest glaubte er es zu wissen. Doch zurück zu Faust. Seine Agnostik hatte ihn, ganz im Gegensatz zu seinem Famulus, dem in seinen Augen „trocknen Schleicher“, davor bewahrt, trotz seines Hochgelehrtentums übermäßig abzuheben. Und so konnte es ihm gelingen, im Gespräch mit Wagner den Bogen zu spannen von der himmelhohen Auferstehung des Herrn bis hin zur österlichen, kleinen Auferstehung des einfachen Volkes aus der Straßen quetschender Enge und der Kirchen ehrwürdiger Nacht.

Natürlich soll das nicht heißen, Wissenschaften in Bausch und Bogen verwerfen zu wollen. Wenn aber die Erwartung an die Wissenschaft schneller wächst als diese selbst bei „heißem Bemühn“ possibly mithalten kann, dann ist die Kacke am dampfen – rein sozialpsychologisch gesehen. Und ein ganz klein wenig sieht es Bolle zur Zeit danach aus.

Kästner erwähnt im Vorwort zu »Kurz und bündig«, einem 1950 erschienenen Bändchen voller kunstvoller Epigramme eines, das in seinen Augen vortrefflich ist. Es stammt vermutlich von einem Arbeitskollegen eines tödlich verunglückten „Holzknechtes“ und geht wie folgt:

Es ist nicht weit
zur Ewigkeit …
Um acht ging Martin fort,
um zehn Uhr war er dort.

Memento mori – bedenke, daß du sterblich bist. Die Tatsache an sich ist der Wissenschaft längst klar. Für Einsicht und Erwartung gilt das offenbar weit weniger. Aber das ist dann wohl doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Ostersonntag 04-04-21 Frohe Ostern, urbi et orbi!

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.

Ostern ist die Zeit des Aufbruchs. Für die Juden steht es für den Aufbruch aus Ägypten. Nur daß es da nicht Oster-, sondern Pessach-Fest heißt. Das Christentum hat da noch eins draufgesetzt und feiert nicht weniger als den Aufbruch ins ewige Leben. So ganz geheuer scheint das den heutigen Christen dann aber doch nicht zu sein. Bolle jedenfalls meint deutliche Tendenzen erkennen zu können, lieber doch noch ein wenig am diesseitigen Leben kleben zu wollen. Die Kirchen jedenfalls trauen sich, das zweite mal in Folge, nicht so recht zu feiern. Zumindest halten sie die „Gläubigen“ aus den Gotteshäusern tunlichst fern. Selbst der Papst begrenzt im Petersdom die Zahl der „Aufzurichtenden“ auf gerade mal 200 Nasen. „Hiergeblieben“, heißt die Devise. „Auferstehen könnt Ihr später noch.“ Ansonsten rufen die Vertreter Gottes auf Erden allgemein zu „Zuversicht“ auf. Gefühlte Zuversicht im virtuellen Raum – mehr geht zur Zeit anscheinend nicht. Bolle meint: Wenn das man gutgeht auf die Dauer. Immerhin: auch der weltliche Aufbruch soll nicht zu kurz kommen. So stellt etwa der Gesundheitsminister den Aufbruch in ein, wenn schon nicht besseres, so doch zumindest „normaleres“ Leben in Aussicht – wenn auch nur für die Guten, die Geimpften. So ganz zuende gedacht scheint Bolle das alles noch nicht.

Und? Was bleibt uns aufrechten Agnostikern? Erich Kästner etwa sieht das so:

Wenn im Turm die Glocken läuten,
kann das vielerlei bedeuten.
Erstens: daß ein Festtag ist.
Dann: daß du geboren bist.
Drittens: daß dich jemand liebt.
Viertens: daß dich’s nicht mehr gibt.
Kurz und gut, das Glockenläuten
hat nur wenig zu bedeuten.

Frohe Ostern also allen, die da glauben. Was genau einer (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course) dabei glauben mag, ist Bolle aus Prinzip egal. Und Frohe Ostern natürlich auch denen, die gar nichts glauben wollen, und sich mit einem regelkonformen Osterspaziergang begnügen. AHA! Mögen sie zumindest an den Aufbruch in eine freundlichere Jahreszeit glauben. Vermutlich fällt Ostern ja nicht umsonst auf den Frühlingsanfang. Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Do 01-04-21 Von Henne, Has‘ und Ei

Dann wird das wohl so sein.

Bolle ist ja weiß Gott kein Freund von Dialektik. Schon der Begriff ist, trotz über 2.000-jähriger Geschichte und allen Bemühungen Hegels zum Trotze, nach wie vor nicht ganz klar. In neckischen Momenten denkt Bolle nicht zuletzt an Mephistopheles: „Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, // es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.“ Allerdings wird auch umgekehrt ein Schuh draus: Wenn nämlich Russell nicht ganz falsch liegt, dann kann uns gerade die Dialektik den Weg zu ganz erstaunlichen Schlüssen eröffnen.

Das aber soll hier nicht unser Thema sein. Vielmehr wollten wir klären, wie der Osterhase zum Osterei gekommen ist (vgl. Di 30-03-21 Osterruhe — jetze aber). Abschließend wird uns das nicht gelingen, und so wollen wir uns mit einem vorläufigen Ansatz begnügen – einem Gedicht von Eduard Mörike. Dort geht es darum, daß ein Liebender, vielleicht auch nur der Ehemann, seinem „Schatz“ als nachträgliche Aufmerksamkeit zu Ostern ein Gedicht verehrt hat. In den letzten Zeilen heißt es dort:

Die Sophisten und die Pfaffen
stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen
wohl die Henne, wohl das Ei?
Wäre das so schwer zu lösen?
Erstlich ward das Ei erdacht,
doch, weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat’s der Has’ gebracht.

So also geht Dialektik. Wir haben es mit einer These zu tun: „die Henne war zuerst“ und einer dem widersprechenden Antithese: „im Gegenteil, zuerst war das Ei“. Was tun? Easy. Wir zaubern uns vermittels einer schwungvollen Synthese ein Häschen aus dem Hut und lösen den Widerspruch damit in Wohlgefallen auf. Problem gelöst.

So einfach kann’s also gehen. Aber ist es auch wahr? Die Frage führt uns schurstracks zum nächsten Betätigungsfeld quasi-sophistischer Dialektik. These: Ja, Antithese: Nein. Synthese: Wenn’s doch den Kindern Freude macht? Und so weiter, und so fort. Immerhin können wir jetzt erahnen, warum es Bolle nicht so sehr mit Dialektik hat. Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

Mi 31-03-21 Pieks!

Die Nadel und das Ei.

Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt // Ostern naht; wir eilen mit. Natürlich nur, soweit sich das mit unseren Kontemplationsbestrebungen in Einklang bringen läßt, of course. Das mit dem Sauseschritt stammt natürlich aus Wilhelm Buschs »Julchen«. Wir haben es nur der Jahreszeit entsprechend angepaßt.

Gestern haben wir uns, eher am Rande, gefragt, was Ostern mit Osterhasen zu tun haben mag. Die Antwort steht noch aus. Grundlegender ist die Frage: Was hat Ostern mit Eiern zu tun? Nun, das Osterfest wurde, wie übrigens so ziemlich alle anderen Feste auch, von der aufstrebenden Christenheit rein zeitlich auf heidnische Feste aufgepfropft, um die Heiden daran zu hindern, ihre traditionellen Feste weiter feiern zu können. Schließlich kann niemand auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Nun sind Eier einfach nur ein heidnisches frühlingsgemäßes Fruchtbarkeitssymbol, das von den Christenmenschen gleich mit adaptiert wurde.  Dabei wurden ursprünglich sämtliche Eier angeblich rot eingefärbt, um das Blut Christi zu symbolisieren. Etwas eklig ist das schon, meint Bolle, aber bitteschön. Wenn’s dem religiösen Fortschritt dient …

Eier-Piekser schließlich sind, zusammen mit einer ganzen Reihe „fortschrittlicher“, bei Lichte betrachtet vielleicht aber doch eher überflüssiger Haushaltsgerätschaften, wohl erst in den 1970er Jahren aufgekommen. Bolle jedenfalls piekst traditionell mit einer schlichten Nadel (siehe Bildchen). Indes: kaum eine Idee ist so daneben, daß sich daraus nicht doch noch etwas sinnvolles ergeben könnte.

Und schon sind wir bei Corönchen im allgemeinen bzw. der noch immer völlig unzureichenden medizinischen Vollversorgung des Volkes mit den ersehnten Vakzinen im speziellen. Warum, so Bolle, das Prinzip Eier-Piekser nicht einer wirklich lebenspraktischen Anwendung zuführen? Selbst ist der Mann (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course)!

Kurzum: Die ganze Distributions-Logistik ließe sich dramatisch vereinfachen. Pieksen kann schließlich jeder. Eine „Durchimpfung“ des Volkes sollte sich so in wenigen Tagen bewerkstelligen lassen. Hinzu kommt, und hier wird es sozialpsychologisch, daß das den „Impflingen“ ein gesteigertes Gefühl von wiedererworbener Situationskontrolle vermitteln würde – statt sich rein passiv den professionellen Pieksern hingeben zu müssen. Das könnte die Stimmung im Volke deutlich aufhellen. Schließlich haben wir es hier mit einem veritablen kognitiven Grundbedürfnis zu tun. Auch wiederholte Impfungen, die, etwa aufgrund neuer, fieser Virus-Varianten notwendig werden könnten, wären fürderhin kein Problem mehr. Alles Unsinn? Möglich. Vor dem gegebenen Hintergrund macht das den Kohl aber auch nicht mehr fett. Also: Nur Mut! Avanti dilettanti.

Was aber, wenn es zu Anwendungsfehlern kommt? Wenn also, nur zum Beispiel, jemand seinen Arm grob verfehlt und mit dem Piekser ausgerechnet mitten ins Herz trifft und stante pedes von hinnen scheidet? Seien wir ehrlich: No risk, no fun. Außerdem, da weiß sich Bolle mit den Virologen dieser Welt völlig einig: Keine Anwendung ohne mögliche Nebenwirkung. Im übrigen könnte man den Betroffenen einen, dann ja wohl auch hochverdienten, Darwin Award zusprechen. Ehre, wem Ehre gebührt. Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.

So 28-03-21 Die Osterruhe vor dem Sturm

Wer hätte das gedacht?

Unser letzter Eintrag war ja, zugegeben, etwas knapp gehalten. Auch haben wir uns ein paar Tage kontemplativer Distanz gönnen müssen. Es war aber auch zu gruselig. Da kam die Regierung – genauer gesagt: die sogenannte Bund/Länder-Konferenz – nach durchdachter Nacht auf die grandiose Idee, mal eben die Osterlogistik zu zerschießen und das ganze, so viel Nudging muß sein, euphemistisch „Osterruhe“ zu nennen. Osterruhe – das klingt nachgerade kontemplativ. Wünschen wir uns nicht alle etwas mehr Ruhe um die Feiertage rum?

Nach der angesagten Ruhe kam der Sturm. Das geht schon damit los, daß es so etwas wie „Bund/Länder-Konferenzen“ in der Verfassung gar nicht gibt. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn man das Baby „Bund/Länder-Gespräche“ nennt. Allerdings ist das, weder in der Politik noch im Journalismus 2.0, irgend jemandem groß aufgefallen. Was dann?

Nach dem Bundesstaatsprinzip (Art. 20 I GG) ist die Bundesrepublik zweigliedrig organisiert. Das bedeutet im wesentlichen, daß die Länder eigene Staaten sind – mit eigener, und nicht etwa vom Bund abgeleiteter staatlicher Hoheitsmacht. Erschwerend kommt hinzu, daß die Ausübung staatlicher Befugnisse im Zweifel Sache der Länder ist (Art. 30 GG). Fazit: In Deutschland haben die Länder richtig was zu sagen (vgl. dazu auch Fr 05-03-21 Und ewig schläft das Murmeltier). Wenn sich nun die Kanzlerin hinstellt und in einer „Asche über mein Haupt“-Ansprache erklärt, daß ihr „qua Amtes“ die letztendliche und alleinige Verantwortung für den ganzen Schlamassel zufalle, so irrt sie sich. Nein, die Kanzlerin ist nicht die Cheffin der Bund/Länder-Konferenz – zumal es die ja ohnehin nicht gibt. Aber wenn man schon mal einen Lauf hat: Warum dann nicht noch einen draufsetzen?

Kurzum: Bolle hätte es fein gefunden, wenn die Länderchefs wie ein Mann (beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course) aufgestanden wären und ihrerseits und jeder für sich ein fröhliches „Mea culpa, dito“ unters Volk gestreut hätten: „Ich bin schuld. – Nein, ich. – Nein, ich.“ Sind wir nicht letztlich alle Sünder vor dem Herrn (wiederum beider- bzw. allerlei Geschlechts, of course)?

Noch feiner hätte Bolle es indes gefunden, wenn solche kapitalen „handwerklichen Fehler“, wie es wiederum höchst euphemistisch heißt, gar nicht erst passieren würden. Immerhin: Dieses mal hat das Volk gefühlt, daß das so nicht angehen kann.

Und nun? Noch ein Lock-Downchen, und noch eins, und vielleicht ein allerletztes zu Weihnachten? Oder Ostern nächstes Jahr? Bolle meint: Plan geht anders. Vor allem geht Plan mit Anerkennung der Gegebenheiten los. Krisen-PR, falls nötig, übrigens auch. Das aber ist dann doch schon wieder ein anderes Kapitel.